In den vergangenen Ratssitzungen wurden mehrere Anträge von uns von einer Mehrheit abgelehnt. Begründungen waren auch, dass der Kreis diese Aufgaben übernehmen solle und dass wir in Stemwede den Bürgerinnen und Bürgern nicht weitere Vorschriften machen sollen. Hier soll ein freies selbstbestimmtes Leben weiterhin erhalten bleiben. Leider ist die Zeit in Stemwede immer noch nicht wirklich reif für grundlegende Veränderungen zur Rettung von Natur und Umwelt…….Auch ein neuer Spielplatz für Kleinkinder im Baugebiet „Schröttinghauser Straße“ fand keine Mehrheit, einem weiteren Bauplatz wurde der Vorrang gegeben.

Foto von K. gr. Burhoff-Matern
Erfolg hatten wir aber bei der Aufstellung der Satzung gemäß §34 Abs. 4 Baugebiet „Zur Kirche“ in Oppenwehe. Dort wurde ein von uns benanntes Grundstück mit vielen alten Eichen als Fläche für Maßnahmen zum Schutz, zur Pflege und zur Entwicklung von Natur und Landschaft erklärt. So konnten wir die Eichen vor einer Rodung bewahren.

Foto von K. gr. Burhoff-Matern
Verwandte Artikel
Wir starten mit einem eigenen Team „GRÜNE Stemwede“ beim STADTRADELN 2022
Am Montag nach der Landtagswahl, also am 16.05.2022 steigen wir um aufs Rad. STADTRADELN ist eine Kampagne des Netzwerks Klima-Bündnis. Unser Ziel ist es, in der Zeit vom 16.05. bis…
Weiterlesen »
Einladung an Freunde der irischen und schottischen Musik
Wir Grünen in Stemwede freuen uns, dass Jascha Kemper von der Kilkenny Band (aktuelle Tour „Coloures of Scotland“) Stemwede erneut besucht. Und das gleich zwei mal: Samstag, 23.04. 9:00 Uhr bis…
Weiterlesen »
Bitte um Unterstützung beim Landtagswahlkampf
Save the Date: Liebe Grüne Freundinnen und Freunde. Am 15. Mai sind die Landtagswahlen. Wir werden dafür beim E-Center in Levern Wahlkampfveranstaltungen durchführen. Am 23. und 30.April zur Musik von…
Weiterlesen »