Corona, ein Virus, das von einem Tier auf den Menschen übergesprungen ist, zwingt uns seit Monaten dazu, unser Verhalten zu verändern.
Es fordert uns zu grundlegenden Neuanfängen auf. Dies kann für uns auch eine Chance sein, aus unseren gewohnten Verhaltensmustern auszubrechen.
Wir brauchen eine Veränderung bezüglich Nachhaltigkeit und Klimaschutz. Wenn wir das Ziel des Pariser Abkommens (2015), die Begrenzung der Erderwärmung auf 1,5% noch einhalten wollen, haben wir noch genau 9 Jahre Zeit unseren CO2 Ausstoß gegen Null zu fahren. Um den Klimawandel abzufedern, bedarf es harter Brüche und eines neuen Anfangs in unserem Naturverhältnis.
Was sind deine Antworten zu einer guten Ausgestaltung unseres Lebens und mit den Anderen?
Verwandte Artikel
Wir starten mit einem eigenen Team „GRÜNE Stemwede“ beim STADTRADELN 2022
Am Montag nach der Landtagswahl, also am 16.05.2022 steigen wir um aufs Rad. STADTRADELN ist eine Kampagne des Netzwerks Klima-Bündnis. Unser Ziel ist es, in der Zeit vom 16.05. bis…
Weiterlesen »
Einladung an Freunde der irischen und schottischen Musik
Wir Grünen in Stemwede freuen uns, dass Jascha Kemper von der Kilkenny Band (aktuelle Tour „Coloures of Scotland“) Stemwede erneut besucht. Und das gleich zwei mal: Samstag, 23.04. 9:00 Uhr bis…
Weiterlesen »
Bitte um Unterstützung beim Landtagswahlkampf
Save the Date: Liebe Grüne Freundinnen und Freunde. Am 15. Mai sind die Landtagswahlen. Wir werden dafür beim E-Center in Levern Wahlkampfveranstaltungen durchführen. Am 23. und 30.April zur Musik von…
Weiterlesen »