Corona, ein Virus, das von einem Tier auf den Menschen übergesprungen ist, zwingt uns seit Monaten dazu, unser Verhalten zu verändern.
Es fordert uns zu grundlegenden Neuanfängen auf. Dies kann für uns auch eine Chance sein, aus unseren gewohnten Verhaltensmustern auszubrechen.
Wir brauchen eine Veränderung bezüglich Nachhaltigkeit und Klimaschutz. Wenn wir das Ziel des Pariser Abkommens (2015), die Begrenzung der Erderwärmung auf 1,5% noch einhalten wollen, haben wir noch genau 9 Jahre Zeit unseren CO2 Ausstoß gegen Null zu fahren. Um den Klimawandel abzufedern, bedarf es harter Brüche und eines neuen Anfangs in unserem Naturverhältnis.
Was sind deine Antworten zu einer guten Ausgestaltung unseres Lebens und mit den Anderen?
Verwandte Artikel
Fahr mit am 22.06.25! -Familienradeln-
Sei dabei und unterstütze so unsere Forderung nach einem Radweg an der Stemwederberg Straße!
Weiterlesen »
Spätfrühlingsfest im Kurpark Levern
🌻Am kommenden Sonntag, dem 1. Juni treffen wir uns zu einem GRÜNEN Spätfrühlingsfest 🌷🌹im KURPARK IN LEVERN. Neben Natur, Getränken und Lifemusik gibt es Kuchen und Spiele. Alle können sich…
Weiterlesen »
Gesicht zeigen!
Anlässlich der Aufstellung der Kandidierenden der AFD für die Kommunalwahl in Stemwede rufen wir zu einer Kundgebung auf! Die AFD ist eine demokratiegefährdende Partei und ist als gesichert rechtsextrem eingestuft!…
Weiterlesen »