
Frau Dr. Inge Uetrecht hatte eingeladen und auch wir Stemweder GRÜNEN nahmen teil um ein Kleinod im Stemweder Berg kennen zu lernen: die Streuobstwiese in Brockum. Wir lernten viel über den Obstanbau und kosteten leckeres, gesundes, heimisches Obst.
Wir entdeckten einige Apfelbäume, die reife Äpfel trugen und zugleich in voller Blüte standen – ein uns bisher unbekanntes Phänomen. Doch es ist ein Phänomen, das in den vergangenen Jahren immer mal wieder beobachtet wurde – und auch im Internet finden sich bundesweit entsprechende Berichte über „Verwirrte Apfelbäume“. Es kann beispielsweise sein, dass der Standort nicht ideal ist, sagen die Apfelexperten. Eine Stressreaktion also, die aber auch der Hitze geschuldet sein könnte. Im Sommer ist es trocken, dann kommt plötzlich Regen und der Baum treibt aus. Eine Folge des Klimawandels, die die Natur aus dem natürlichen Rhythmus bringt? „Diese Bäume werden im kommenden Jahr keine Äpfel tragen“, vermutet Frau Dr. Inge Uetrecht.
Verwandte Artikel
Fahr mit am 22.06.25! -Familienradeln-
Sei dabei und unterstütze so unsere Forderung nach einem Radweg an der Stemwederberg Straße!
Weiterlesen »
Spätfrühlingsfest im Kurpark Levern
🌻Am kommenden Sonntag, dem 1. Juni treffen wir uns zu einem GRÜNEN Spätfrühlingsfest 🌷🌹im KURPARK IN LEVERN. Neben Natur, Getränken und Lifemusik gibt es Kuchen und Spiele. Alle können sich…
Weiterlesen »
Gesicht zeigen!
Anlässlich der Aufstellung der Kandidierenden der AFD für die Kommunalwahl in Stemwede rufen wir zu einer Kundgebung auf! Die AFD ist eine demokratiegefährdende Partei und ist als gesichert rechtsextrem eingestuft!…
Weiterlesen »