
Frau Dr. Inge Uetrecht hatte eingeladen und auch wir Stemweder GRÜNEN nahmen teil um ein Kleinod im Stemweder Berg kennen zu lernen: die Streuobstwiese in Brockum. Wir lernten viel über den Obstanbau und kosteten leckeres, gesundes, heimisches Obst.
Wir entdeckten einige Apfelbäume, die reife Äpfel trugen und zugleich in voller Blüte standen – ein uns bisher unbekanntes Phänomen. Doch es ist ein Phänomen, das in den vergangenen Jahren immer mal wieder beobachtet wurde – und auch im Internet finden sich bundesweit entsprechende Berichte über „Verwirrte Apfelbäume“. Es kann beispielsweise sein, dass der Standort nicht ideal ist, sagen die Apfelexperten. Eine Stressreaktion also, die aber auch der Hitze geschuldet sein könnte. Im Sommer ist es trocken, dann kommt plötzlich Regen und der Baum treibt aus. Eine Folge des Klimawandels, die die Natur aus dem natürlichen Rhythmus bringt? „Diese Bäume werden im kommenden Jahr keine Äpfel tragen“, vermutet Frau Dr. Inge Uetrecht.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Online Seminar „Mitgliedergewinnung“
Der OV Stemwede lädt ein zu einem kostenfreien Online Seminar. Es findet statt am Samstag, dem 20.02.2021 in der Zeit von 10 Uhr bis 15 Uhr. Für die Seminarleitung konnte…
Weiterlesen »
Neuanfang oder Rückfall?Wie wollen wir nun leben ? Was sind deine Antworten darauf?
Corona, ein Virus, das von einem Tier auf den Menschen übergesprungen ist, zwingt uns seit Monaten dazu, unser Verhalten zu verändern.Es fordert uns zu grundlegenden Neuanfängen auf. Dies kann für…
Weiterlesen »
Stemweder Grüne wählen Vorstand 2020
Auf der Mitgliederversammlung 2020 wurden für den Vorstand der Stemweder Grünen Karola gr. Burhoff-Matern, Dirk Stelter, Gerhard Nottbeck Uta Gesenhues und Bettina Babina gewählt. Es wurde auch eine neue Satzung…
Weiterlesen »