Treffen mit Siggi Gutsche, Benjamin Rauer, Lars Schulz und Arndt Klocke im Life House

Die Spitzenkandidaten für die Kommunalwahl in Stemwede, Bettina und Björn Babina und Uta Gesenhues waren dabei, als Arndt Klocke, Fraktionsvorsitzender der GRÜNEN im Landtag NRW, dem Life House in Stemwede einen Besuch abstatteten. Mit dabei waren der Grüne Landratskandidat Siggi Gutsche, der Grüne Bürgermeisterkandidat für Hüllhorst, Benjamin Rauer und Luca-Marie Weigelt, Vorstandsmitglied des Grünen Kreisverbandes. Arndt Klocke erzählte, dass er hier im Kreis in Bad Oeynhausen geboren wurde und jetzt in Köln lebt.

Zwei Punkte standen bei dem Gespräch im Vordergrund: Die Leuchtturmfunktion des Life Houses als generationsübergreifendes Kultur- und Begegnungszentrum und die Möglichkeiten ohne eigenes Fahrzeug in Stemwede mobil zu sein. Die Besucher*innen versuchten mit öffentlichen Verkehrsmitteln nach Wehdem zu kommen – und das an einem Samstag! Sie nutzten den Bus von Minden nach Lübbecke, fuhren dann mit dem Zug nach Rahden, aber dann war Schluss……. Also ging es mit dem Auto weiter nach Stemwede.

Alle am Gespräch Beteiligten bestätigten dem Life House, vertreten durch Lars Schulz, Klaus Riechmann sowie Wilhelm und Ulrike Lindemann eine hohe Qualität im Angebotsbereich und sprachen ihre Anerkennung für die überdurchschnittliche hohe ehrenamtliche Arbeit aus. Eine weitere Unterstützung auf allen Ebenen wurde zugesagt.

In seiner Funktion als Verkehrspolitischer Sprecher betonte Arndt Klocke besonders die Mobilität unabhängig vom eigenen Auto in den ländlichen Gemeinden und Kreisen im Auge zu haben. Eigene Erfahrungen sind immer die Besten und so sicherten alle Beteiligten zu, den Stemweder Bürger*innen weitere Möglichkeiten im öffentlichen Nahverkehr zu erschließen.

Verwandte Artikel