Corona, ein Virus, das von einem Tier auf den Menschen übergesprungen ist, zwingt uns seit Monaten dazu, unser Verhalten zu verändern.
Es fordert uns zu grundlegenden Neuanfängen auf. Dies kann für uns auch eine Chance sein, aus unseren gewohnten Verhaltensmustern auszubrechen.
Wir brauchen eine Veränderung bezüglich Nachhaltigkeit und Klimaschutz. Wenn wir das Ziel des Pariser Abkommens (2015), die Begrenzung der Erderwärmung auf 1,5% noch einhalten wollen, haben wir noch genau 9 Jahre Zeit unseren CO2 Ausstoß gegen Null zu fahren. Um den Klimawandel abzufedern, bedarf es harter Brüche und eines neuen Anfangs in unserem Naturverhältnis.
Was sind deine Antworten zu einer guten Ausgestaltung unseres Lebens und mit den Anderen?
Verwandte Artikel
Wahlparty, Wahldank und Wahlstellungnahme!
Bei Uta Gesenhues fand am Sonntagabend eine Wahlparty mit Mitgliedern und Gästen der Grünen Stemwede statt. Die Vorsitzenden des Ortsverbandes -Sabine Hattendorf und Dirk Stelter- dankten Uta als Fraktionsvorsitzende für…
Weiterlesen »
Das sind wir!
Erstellt durch Rautenberg Media.
Weiterlesen »
Wählen gehen? Ja!
Von Dirk Stelter Wählen gehen? – Ja! Am Sonntag, den 14. September 2025 ist Kommunalwahl in Stemwede (in ganz NRW) für alle Deutschen ab 16 Jahren Alter. Wen wählen? Na,…
Weiterlesen »